Diese Woche hat unser Projektteam offiziell die Arbeit am Wahlprogramm aufgenommen. Gemeinsam haben wir fünf zentrale Handlungsfelder abgesteckt:
Mitbestimmung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
Bezahlbarer Wohnraum für alle Generationen
Integration & Migration
Teilhabe von Senior*innen und Menschen mit Behinderung
Digitalisierung & barrierefreier Zugang zu öffentlichen Angeboten
Gleich zu Beginn steht die Mitwirkung junger Menschen im Vordergrund – denn wer die Zukunft gestalten will, muss ihre Stimme hören. In wöchentlichen Treffen arbeiten wir uns Schritt für Schritt durch alle Themen und entwickeln konkrete Ideen für unser Programm.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich einzubringen: Ob beim nächsten Treffen oder einfach online in unserer Gruppe. Dort sammeln wir eure Vorschläge und Erkenntnisse – ich fasse alles zusammen und halte euch mit kompakten Updates auf dem Laufenden. Seid dabei und gestaltet mit uns ein Wahlprogramm, das wirklich alle mitnimmt!
Am 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Lindenhof (Erlenweg 5, 51545 Waldbröl) beantwortet die geborene Wadbrölerin Fragen. Wie kann eine grüne Zukunft aussehen?
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]