Menü
Das Umland von Waldbröl bietet eine Menge Möglichkeiten für ausgedehntes, erholsames Genusswandern. Viele Wege sind hervorragend beschildert, so dass die Orientierung in Feld und Wald nicht schwerfällt. In Zeiten von GPS und Smartphone hat es aber auch seinen Reiz die vielen Feld- und Waldwege auf eigene Faust zu erkunden. Mit der App von GPStracks und einem vollen Akku ist auch das ein wahres Vergnügen. Man bewegt sich in der Natur, kein Straßenlärm stört. Spechte die in Bäume hacken, Zweige die unter den Schuhen brechen, raschelndes Laub, murmelnde Bäche, der eigene Atem wenn es mal eine Steigung hinauf geht, damit ist man unterwegs. Wenn's gut läuft auch noch mit etwas Proviant für eine Rast und Menschen mit denen man sich versteht.
Anbei ein paar Vorschläge mit GPS-Daten vom Wanderportal ich-geh-wandern.de
Der Waldmythenweg ist einer von 24 "Bergischen Streifzügen" und wurde 2012 eröffnet. Es ist ein Rundweg, der an der Vierbuchermühle beginnt und, wie es sich für einen Rundweg gehört, auch dort endet. Elf Bild- und Texttafeln erzählen auf den dreizehn abwechslungsreichen Kilometern vom Wald und seinen fast schon vergessenen Bewohnern wie Elfen, Hexen, Zwergen, Räubern, Wölfen und Einhörnern - ein Spaß für die ganze Familie also. Zum "Auftanken", im Anschluss an die Wanderung, bietet sich dann die Vierbuchermühle an.
Hier nun der Link zum Waldmythenweg
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]